Skip to content
Primary Navigation Menu
Menu
  • Über KSJ
  • Redakteursrat
  • Missionsziele
  • Publikationsethik
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Polski
    • English
    • Deutsch
  • Hinweise für Autoren
  • Begutachtungsverfahren
  • Ausgaben

Band 4 Nr. 1/2016

Editors, Editorial Board, Table of Contents

Notes on Contributors

Editorial

Articles:

Ruth Albert – Kontrastive Wortschatzvermittlung Deutsch-Polnisch in Wortfeldern 

Joanna Chojnacka-Gärtner – Spracherwerbsfähigkeit im Erwachsenenalter – Können ältere Menschen noch effektiv eine Fremdsprache lernen?

Katarzyna Jopkiewicz – Zum Phänomen der Wissenschaftssprache und ihrer Facetten

Lutz Kuntzsch – Perspektiven für Deutsch als Kontaktsprache in der Europäischen Union

Grażyna Lewicka  – Kreativität in der Hochschuldidaktik vom Standpunkt der konstruktivistischen Kognitionstheorien 

Grzegorz Pawłowski – Die Stellung des Deutschen aus der Sicht eines polnischen Unternehmers

Commentaries:

Ulrich Engel – Deutsch als Fremdsprache in Polen

Grażyna Lewicka – Eine grundlegende Überlegung zur Deutschdidaktik in Polen. Rückblick und Ausblick

2022-04-03

Designed using Unos. Powered by WordPress.